
Über mich
Lily von Lily’s Pets
jede Hund-Mensch-Beziehung ist einzigartig
Respektvoll
auf Augenhöhe mit Mensch und Tier kommunizieren
Ehrlich
durch einen transparenten Umgang zur Lösung finden
Freundlich
für eine Wohlfühlatmosphäre beim Training
Philosophie
Probleme lösen
Die Schwierigkeiten beim Zusammenleben mit einem problematischen Hund können den Alltag und die Beziehung stark beeinflussen. Aus meinem Privatleben und meiner langjährigen Erfahrung als Hundesitterin weiß ich, wie herausfordernd dies sein kann. Daher habe ich mich auf das Lösen von Problemen spezialisiert.
Einfühlsam
Als unvoreingenommene Hundeverhaltenstrainerin verstehe ich, dass jede Mensch-Hund-Beziehung einzigartig ist. Es gibt kein universelles Schema, sondern es erfordert Sensibilität und Einfühlungsvermögen. Ich untersuche sorgfältig, wo es hapert, und arbeite mit einem ganzheitlichen Ansatz, der medizinische, soziale und andere Aspekte berücksichtigt.
Respektvoll
In meiner Trainingsmethode lehne ich Gewalt ab und setze stattdessen auf klare Kommunikation und positive Verstärkung, um den Hund in die gewünschte Richtung zu lenken. Wir fördern gewünschtes Verhalten durch logische Lernprozesse und Respekt, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die die Einzigartigkeit jedes Lebewesens berücksichtigen.
Qualifikationen
April 2023 Prüfung zur tierschutzqualifizierten Hundetrainerin
März 2023 Die neue Welt der Epigenetik – Wie Hunde werden wie sie sind von Dr. Peter Spork
Online Selbstlernkurs, Inhalte: Einführung in die Genetik und Epigenetik, Wie Hunde werden, wie sie sind: Epigenetische Prägung, Transgenerationelle Epigenetik- Vererbung von Stress und Gesundheit? Ist das Wesen eines Hundes gar kein Zufall?
März 2023 MANTRAIL SPEZIAL, Aufbautool für Trainer mit Gabi Mayr
Nach European Dog Trainer by Turid Rugaas and Anne Lill Kvam
2021 – 2023 Ausbildung zur ganzheitlich orientierten Hundeverhaltenstrainerin beim Verein Tiere Helfen Leben, Österreich
Vortragende (unter anderem): Mag. Ursula Aigner, Almut Badstuber, Doris Böhm, Susanna Haitzer, Karin Immler, Dr. Carina Kriegl, Gabriele Mayr, Sabine Neumann, Sabine Pöllmann-Karlik, Heidrun Pusch, Clarissa v. Reinhardt, Mag. Iris Schöberl PhD., Christine Schragel, Eva Steiner, Brigid Weinzinger & PhD, Mag. Alexandra Wischall-Wagner
Seit 2022 Vortragende für die Ausbildung „PROFESSIONELLES TIERSITTING“ beim Verein Tiere als Therapie, Österreich
Klingt gut? Vereinbare jetzt dein kostenfreies Telefonat!
Ablauf
Bei einem 20 minütigen Telefonat lernen wir uns vorab kennen. Ich erläutere dir meine Arbeitsweise und du kannst dich, deinen Hund und euer Anliegen kurz vorstellen.
Kosten
Das Gespräch ist kostenfrei und kann per Telefon oder online via Zoom stattfinden. Dabei können wir uns gleich einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren.